
A voice that takes you back in time.
Geb.1992
Olympia, Washington, USA
Wohnt
Bremen, DE
Studiert
HMTM Hannover, HfK Bremen, Lawrence University
Willkommen auf der offiziellen Seite von Gabriella Guilfoil.
Eine Stimme mit Kraft, Tiefe und Ausdruck – Gabriella verbindet die Fülle eines Mezzos mit der Strahlkraft eines dramatischen Soprans. Ihr Bühnenpräsenz fesselt, ihre musikalische Sensibilität berührt. Ob in großen Opernrollen, als leidenschaftliche Liedinterpretin oder mit packenden Konzertauftritten – sie erzählt Geschichten mit Stimme und Seele.
Für künstlerische Exzellenz mit Charakter und Intensität: Hier sind Sie richtig.

Biographie
S. H. Z.
“Sie zauberte den Besuchern ein Lächeln ins Gesicht…”
H. A. Z.
“G. G. singt die „Wesendonck-Lieder“ von Richard Wagner so volltönend und zartfühlend, dass sich die lyrischen Miniaturen eindrucksvoll zum Musikdrama weiten.”
Der Opernfreund
… “ein herrlich-fieses Stiefschwesterngespann …. ausdrucksstarke Stimme ”
Gabriella Guilfoil betrat mit 6 Jahren als Ballerina zum ersten Mal die Bühne und hat sie seitdem nie wieder verlassen. Nach ihrem Gesangsstudium in den USA zog sie nach Deutschland, wo sie 2016 ihr Debüt als Roßweiße in Die Walküre an der Oper Kiel gab. Es folgte eine Saison als Mitglied des Hausensembles am Theater Osnabrück, bevor sie als freiberufliche Sängerin in Deutschland weiter tätig wurde, mit Auftritten u. a. in Halle, Lübeck, Bremen, Hannover, Lüneburg und Gelsenkirchen. Neben ihrer Bühnentätigkeit ist Gabriella eine leidenschaftliche Lied- und Konzertsängerin. Sie ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe und Stipendiatin namhafter Stiftungen, darunter Live Music Now Hannover, Neustart Kultur/Deutscher Musikrat und der Bremer Senator für Kultur.
Als erfahrene Opernsängerin, die sowohl als Sopran als auch als Mezzosopran ausgebildet wurde, hat sie eine vielseitige Stimme entwickelt, die ihr ermöglicht, eine breite Palette an Rollen in verschiedenen Repertoires zu singen.
Obwohl sie in sowohl lyrischen als auch dramatischen Repertoires zu Hause ist, definiert sie sich nicht durch ein einzelnes Fach. Ihr Ziel ist es, Werke zu singen, die mit ihrer Stimme und ihrem künstlerischen Ausdruck harmonieren und die ihr ermöglichen, die jeweilige Rolle authentisch zu verkörpern. Ob in dramatischen Momenten oder in den feinen Nuancen lyrischer Stücke – ihre Leidenschaft für das Singen und das Erzählen von Geschichten ist das, was sie antreibt.
Aktuell widmet sie sich dem Studium von Verdis Lady Macbeth (Macbeth), Beethovens Leonora (Fidelio) und Strauss' Ariadne (Ariadne auf Naxos) sowie der Marschallin aus Der Rosenkavalier. Sie fühlt sich aber auch in dramatischen Mezzo-Rollen wie Dalila (Samson et Dalila), Charlotte (Werther), Cassandre/Didon (Les Troyens) sowie Bizets Carmen zu Hause.

Performed - Selection
2025
Messa di Requiem | Verdi
Die Glocke, Bremen
Mrs. Grose | Turn of the Screw | Britten
oper halle
Nicklausse/Muse; La voix (offstage) | Les Contes d’Hoffmann | Offenbach
Oper Halle
2024
Wesendonck Lieder | Wagner
NDR Radiophilharmonie
Florence Pike | Albert Herring | Britten
Oper Halle
Marthe Schwerlein | Faust | Gounod
Oper Halle
Theater LüBeck
2023
Annina | Der Rosenkavalier | Strauss
Oper Halle
Marcelina | Figaros Hochzeit | Mozart
OPer Halle Goethe Theater Bad Lauchstedt
2022
Hedwig | Manru | Padrewski
Oper Halle
Hippolyta | A Midsummernight’s Dream | Britten
oper Halle
3. Dame | Die Zauberflöte | Mozart
Theater Kiel
S. H. Landestheater
2016-21
Roßweiße | Die Walküre | Wagner
Theater Kiel
2nd Woman/Witch | Dido and Aeneas | Purcell
Tisbe | La Cenerentola | Rossini
Soloist - Die Schöne Müllerin | Schubert
Valencienne | Die lustige Witwe | Léhar
Un musico | Manon Lescaut | Puccini
3. Dame | Die Zauberflöte| Mozart
Mercédès | Carmen | Bizet
Theater Osnabrück
Kontakt
Bei Anfragen zu Projekten, Auftritten oder Vorsingen freuen wir uns, von Ihnen zu hören.